Category / Tipps & Tricks
-
Anleitung: So schreiben Sie eine «Über mich»-Seite
Wenn Sie ein Unternehmen und eine Website haben, dann können Sie auf etwas nicht verzichten: die «Über mich»-Seite. Diese Seite, auf der Sie etwas über sich und Ihre Firma erzählen, ist eine…
8. September 2021 -
Irrtum, sprach der Igel … und fragte: Wie schreibt man das eigentlich?
Wie schreibt man das nochmal? Wie heisst es schon wieder? Ist das wirklich richtig so? Es gibt solche Wörter und Ausdrücke, die bleiben einfach nicht so richtig hängen. Ein paar davon finden…
23. Juli 2021 -
Noch mehr Wörter für gelungene Texte
Kürzlich habe ich einen Beitrag verfasst, in dem ich Ihnen von den «richtigen» Wörtern für bessere Texte erzählte. Und weil man nie genug Wörter haben kann, gibt es hier noch mehr davon.…
16. November 2020 -
Texte schreiben lassen. Oder: die Suche nach der perfekten Texterin
Wie läuft eigentlich die Zusammenarbeit mit einer Texterin oder einem Texter ab? Wie viel kostet das? Wer könnte für mich schreiben? Lohnt es sich, für viel Geld meine Texte schreiben zu lassen?…
30. Oktober 2020 -
Bessere Wörter machen bessere Texte
Wörter sind meine Werkzeuge. Ich reihe sie aneinander, wähle die besten aus, suche nach ihnen und manchmal erfinde ich sie sogar. Mit den richtigen Wörtern werden Texte besser. Doch was sind denn…
2. Oktober 2020 -
abc-Tipp #4: Metaphern
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich über Vögel in der Sprache nachgedacht. Der Text war nicht nur voll von gefiederten Tieren und geflügelten Worten, sondern auch voller Metaphern. Diese sind ein beliebtes…
7. September 2020 -
Wenn Vögel durch die Sprache flattern
Vögel haben in der deutschen Sprache einen festen Platz. Sie kommen in Sprichwörtern und Redewendungen vor und wir verwenden Analogien zur Vogelwelt, um Dinge zu beschreiben. So sagen wir «Mein lieber Schwan!»,…
29. Juli 2020 -
Texte für die Website – dreieinhalb häufige Fehler (und wie Sie es besser machen)
Sie haben eine Aufgabe geschnappt: Sie sollen die Texte für die neue Website schreiben. Easy, schreiben kann ich ja, denken Sie und legen los. Doch dann sitzen Sie da, blicken auf Ihre…
13. Juli 2020 -
abc-Tipp #3: Webtexte
Webtexte sind eine spezielle Textgattung. Das hat zwei Gründe: Webtexte werden von Menschen und von Suchmaschinen gelesen. Sie müssen also so schreiben, dass Leser*innen sich abgeholt fühlen, gleichzeitig aber berücksichtigen, dass auch…
29. Juni 2020 -
abc-Tipp #2: Content Marketing
Unternehmen und Organisationen haben ein Problem: Es wird immer schwieriger für sie, auf sich aufmerksam zu machen. Klassische Werbung funktioniert nicht mehr, denn sie wird nicht mehr wahrgenommen oder aktiv abgelehnt («Stopp…
18. Mai 2020
Themen
Angebotsseite Bloggen Broschüren Content Inhaltskonzept Kolumne kommunikation Lektorat Magazin Mein Angebot Meinung Rechtschreibung Redaktionskonzept Redaktionsplanung Schreiben Schreibtipps Selbstständigkeit Sichtbarkeit Social Media Sprache Sprachwandel Startseite Texten Texterin Texte strukturieren Unternehmen Unternehmerin Website-Texte Wörter über mich