Blog
Hier können Sie etwas lernen! In meinem Blog finden Sie Tipps und Tricks für bessere Texte und können ganz viel Wissen rund um Text, Inhalt und Sprache abstauben.
Ab und an teile ich Geschichten und Kolumnen aus meinem bewegten (hehe) Leben als selbstständige Texterin, Mutter und Reisefüdli.
Die meisten Bilder bei den Beiträgen stammen von meinen kleinen und grossen Reisen. Farben und Sujets wechseln regelmässig. Zurzeit lautet das Motto «Künstliche Intelligenz» – dafür reise ich ins Internet und probiere KI-Tools aus.
-
Das Angebot auf der Website: So (be)schreiben Sie Ihren Service
Startseite, Angebot, Über mich, Kontakt – die Website eines Unternehmens muss nicht umfangreich sein. Viel wichtiger ist es, dass Interessierte sofort erkennen, worum es auf der Seite geht. Sind Sie Unternehmer*in und…
16. Januar 2022 -
Sprache im Wandel: Zerfall oder Gewinn? Tatsache!
Anglizismen, Gendersterne, Jugendsprache – die deutsche Sprache steht vor dem Untergang! Nicht wirklich, oder? Tatsache ist: Sprache hat sich schon immer verändert. Sie muss. Denn die Welt verändert sich und wir brauchen…
1. Dezember 2021 -
Wie eine Texterin Ihnen helfen kann
Woran denken Sie, wenn Sie das Wort «Texterin» hören? Ich vermute: An eine Person, die für Menschen, Unternehmen und Organisationen Texte schreibt. Das ist selbstverständlich richtig. Doch Texter*innen können nicht nur fixfertige…
3. November 2021 -
Website einer Wohnbaugenossenschaft: Diese Infos braucht es
Ich bin überzeugte Genossenschafterin. Seit über zehn Jahren lebe ich in einer Wohnbaugenossenschaft und ich schätze diese Art des Wohnens sehr. Ich finde es deshalb grossartig, dass ich als Texterin für zwei…
6. Oktober 2021 -
Anleitung: So schreiben Sie eine «Über mich»-Seite
Wenn Sie ein Unternehmen und eine Website haben, dann können Sie auf etwas nicht verzichten: die «Über mich»-Seite. Diese Seite, auf der Sie etwas über sich und Ihre Firma erzählen, ist eine…
8. September 2021 -
Irrtum, sprach der Igel … und fragte: Wie schreibt man das eigentlich?
Wie schreibt man das nochmal? Wie heisst es schon wieder? Ist das wirklich richtig so? Es gibt solche Wörter und Ausdrücke, die bleiben einfach nicht so richtig hängen. Ein paar davon finden…
23. Juli 2021 -
Als Unternehmer*in im Gleichgewicht bleiben – Erkenntnisse und Tipps
Selbst und ständig. Dieses Vorurteil haben Sie schon gehört, wenn Sie Unternehmer*in sind. Ja, ein eigenes Unternehmen fordert Einsatz und es braucht viel Energie. Mein Business ist stark mit mir als Person…
12. Februar 2021 -
Alles eine Frage der Perspektive?
Perspektive. Ein wunderschönes Wort. Eines mit mehreren, spannenden Bedeutungen. Perspektive kann als Zukunftsaussicht oder Entwicklungsmöglichkeit verstanden werden sowie Sichtweise oder Blickwinkel meinen. Wobei auch Blickwinkel wieder mehrdeutig ist: Mein Blick kann im…
3. Februar 2021 -
Rückblick, Ausblick, lessons learned: Wie 2020 und Corona das abcwerk beinflusst haben
Das neue Jahr ist schon fast drei Wochen alt. Allerhöchste Zeit für einen Rückblick aufs vergangene Jahr und ein wenig Zukunftsplanung. Ich habe im aussergewöhnlichen 2020 viel gelernt – über mich und…
18. Januar 2021 -
Von goldenen Armleuchtern
Kürzlich war ich in der Bäckerei, um ein Brötchen für meinen Sohn zu kaufen. Neben mir warteten noch andere Personen auf Bedienung und als ich endlich dran war, drängte sich ein junger…
16. Dezember 2020
Themen
Angebotsseite Bloggen Broschüren Content Inhaltskonzept Kolumne kommunikation Lektorat Magazin Mein Angebot Meinung Rechtschreibung Redaktionskonzept Redaktionsplanung Schreiben Schreibtipps Selbstständigkeit Sichtbarkeit Social Media Sprache Sprachwandel Startseite Texten Texterin Texte strukturieren Unternehmen Unternehmerin Website-Texte Wörter über mich