Schreibcoaching – damit
gelingt

Sie schreiben gerne und – bei aller Bescheidenheit – gar nicht mal so schlecht? Doch Sie finden den Einstieg in Ihr Schreibprojekt nicht, kommen nicht voran und haben Zweifel an der Qualität?

Dann ist eine Schreibbegleitung das Richtige für Sie.

karinkeller_DHZ4076_web
«Schreiben soll Spass machen. Dann geht es fast von alleine.»

Stellen Sie sich vor:

  • Sie schreiben Beiträge für Ihren Blog, ohne stundenlang an Formulierungen und Sätzen zu feilen.
  • Sie schreiben Website-Texte, die Ihr Angebot verständlich präsentieren.
  • Sie fühlen sich beim Schreiben sicher und kompetent und bringen Ihre Botschaften auf den Punkt.
  • Sie überwinden Schreibblockaden und können Ihr Schreibprojekt entspannt und innerhalb der vorgesehenen Zeit bewältigen.

Mit meiner 1:1 Schreibbegleitung gelingt Ihnen das. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie Ihr Schreibprojekt bereits gestartet haben oder ob es bevorsteht. Wir gehen auf Ihre individuelle Situation ein und ich begleite Sie durch den ganzen Schreibprozess.

Ablauf des Schreibcoachings

1. Kennenlernen

Im kostenlosen Vorgespräch via Zoom oder Telefon lernen wir uns kennen und klären ab, ob und wie ich Sie unterstützen kann. Per E-Mail erhalten Sie meine Offerte.

2. Erster Termin

In der ersten Sitzung stelle ich Fragen zum Schreibprojekt und Ihren Erfahrungen mit dem Schreiben von Texten und erkläre, was bei der Schreibbegleitung auf Sie zukommt. Sie erzählen mir, wo Herausforderungen und Schwierigkeiten aufgetaucht sind und ich zeige auf, wie Sie diese im Rahmen des Coachings meistern können. Sie erhalten von mir erste Tipps sowie Arbeitsblätter, um Ihre Texte zu entwickeln.

3. Schreibprozess

In den folgenden Wochen geht es darum, Ihr Schreibwissen zu erweitern, den Schreibprozess strukturiert voranzutreiben und alle Texte zu schreiben. Wir gehen schrittweise vor: Zunächst formulieren Sie Entwürfe für die Texte, danach erstellen Sie die finalen Texte. In dieser Phase treffen wir uns ein- bis dreimal virtuell, dazwischen arbeiten Sie selbstständig an Ihren Texten und werden nach Bedarf von mir unterstützt.

4. Abschluss

Nachdem die Texte geschrieben sind, treffen wir uns ein letztes Mal im Zoom. Vorab schicken Sie mir die fertigen Texte. Im Meeting gebe ich Feedback auf die Texte – was wurde gut umgesetzt, wo braucht es allenfalls noch etwas Arbeit. Zudem gibt es Zeit, um Fragen zu klären und Erkenntnisse niederzuschreiben, die für spätere Projekte nützlich sein können.

Programme und Beispiele

Das Schreibcoaching eignet sich für selbstständige Unternehmer*innen sowie Angestellte, die mit Textaufgaben beauftragt sind, sich dabei aber unsicher fühlen. In folgenden Situationen kann ein Schreibcoaching hilfreich sein:

Texte für die Website schreiben

Sie sind Grafikerin, Gartenbauer, Buchhalterin oder Hebamme. Sie arbeiten in einem Hilfswerk, einer Wohnbaugenossenschaft oder Naturschutzzentrum. Und sie wollen Texte für die Website schreiben, die Ihre Zielgruppen begeistern und Sie ins rechte Licht rücken.

Mit diesem Programm schaffen Sie zuerst die Grundlagen für authentische Texte und lernen dann, wie Sie Ihre Website und die Texte so aufbauen, dass Ihre Botschaften bei der Zielgruppe ankommen.

mehr darüber erfahren

Beiträge für Blogs und Magazine schreiben

Sie arbeiten in einer Schule, für eine Tourismusdestination, vermarkten Familienangebote oder kommunizieren in einer Naturschutzorganisation oder Wohnbaugenossenschaft.

Im Blog oder Magazin berichten Sie regelmässig über Ihre Aktivitäten und teilen Wissen und Informationen. Sie wollen Artikel schreiben, die für Sichtbarkeit sorgen und einen authentischen Einblick in Ihre Arbeit geben.

In diesem Programm lernen Sie, wie Sie Artikel schreiben, die gerne gelesen werden. Je nach Bedarf widmen wir uns auch der Redaktionsplanung, der Recherche und der Bildredaktion.

Texte für Jahresberichte und Broschüren schreiben

Sie arbeiten an einer Schule, für eine Wohnbaugenossenschaft, ein Hilfswerk oder einen Verein. Sie wollen im Jahresbericht oder in einer Imagebroschüre punktuell über Ihre Aktivitäten berichten und mit einer vielseitigen Publikation für Aufmerksamkeit sorgen.

In diesem Programm begleite ich Sie dabei, wenn Sie die Texte schreiben. Wir schauen, welche Formate passen, welche Grundlagen es braucht und wie Sie Ihre Botschaften auf den Punkt bringen.

Besser schreiben im Berufsalltag

Sie sind selbstständig, Inhaberin eines KMU, arbeiten für eine Wohnbaugenossenschaft, ein Hilfswerk oder einen Verein. Sie sind hauptsächlich oder nebenbei dafür verantwortlich, Kommunikationsmittel wie Website, Blog, Social Media oder Printprodukte mit Texten zu bestücken.

Gemeinsam bringen wir Ihre Schreibfähigkeiten auf ein neues Level. Ich zeige Ihnen, was gute Texte ausmacht und wie sie Texte planen und konzipieren. Ich gebe Ihnen Tipps, wie Sie (bessere) Texte für Newsletter, Social Media, E-Mails, Berichte etc. schreiben.

Text-Sprechstunde

In der Text-Sprechstunde dürfen Sie mich mit Fragen löchern. Und Sie erhalten garantiert nützliche Antworten.

Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.

Das sagen andere über mich

Karin schreibt und begleitet mit Leidenschaft und viel Fachwissen. Dies hat mich überzeugt, sie für ein Schreibcoaching zu engagieren und gemeinsam mit ihr meine neuen Webseitentexte zu verfassen. Sie hat mich während dem gesamten Schreibprozess mit theoretischem Wissen und praktischen Inputs begleitet. Die Übungen im Workbook zeigten mir Schritt für Schritt, wie ich strukturierte, zielgruppenspezifische und persönliche Texte schreiben kann. Fehlten mir einmal die passenden Worte, half mir Karin, meine Texte zu optimieren, ohne meine Ursprungsidee zu verändern. Richtig beeindruckend. Vielen Dank, Karin!

Coralie Spätig, Illustratorin

Überaus hilfreich war auch das Textfeedback von Karin Keller, das Schwachstellen direkt auf den Punkt brachte und wirklich hilfreiche Verbesserungsvorschläge mitlieferte.

Cindy Ulitzsch, Teilnehmerin SEO-Strategie-Kurs mit Textcoaching

«Texte, die überzeugen» – Dank der Unterstützung von Frau Karin Keller

Ein wichtiger Baustein für meine Webseite war die Unterstützung von Frau Karin Keller von abcwerk GmbH. Sie hat mich Schritt für Schritt durch den Prozess der Inhaltserstellung geführt.

Mit ihrem Gespür für präzise Formulierungen und ihrer zielgerichteten Kommunikation hat sie dazu beigetragen, dass die Texte genau meine Botschaft transportieren und perfekt auf die Webseite abgestimmt sind.

Dank ihrer professionellen Anleitung und kreativen Impulse war die Zusammenarbeit nicht nur effektiv, sondern auch äußerst angenehm. Ihre Arbeit kann ich jedem ans Herz legen, der professionelle, individuelle und ansprechende Webseiten-Texte erstellen möchte.

Absolute Empfehlung!

Gerda Lapaire, Qualitätsmanagerin

Das ist genau, was Sie suchen?

Perfekt. Schreiben Sie mir eine kurze E-Mail an hallo@abcwerk.ch und wir vereinbaren ein Kennenlerngespräch. Ich freue mich auf Sie!