6 Content-Ideen für die Reisebranche

Sie arbeiten in der Reisebranche? Ob kleines Reisebüro, grosse Hotelkette oder Destination: Sie wollen der Welt Ihr Angebot schmackhaft machen. Begeistern, Gäste anlocken, inspirieren.

Das Internet ist Ihnen dabei eine grosse Hilfe, denn gerade, wenn es um Ferien geht, gehen die Menschen online. Sie suchen nach Inspiration für die nächste Reise, nach Tipps für Destinationen, nach schönen Bildern.

Das heisst für Sie: Seien Sie präsent. Und seien Sie aktiv. Auf Ihrer Website, auf Social Media, mit einem eigenen Blog. Geben Sie den Menschen, was sie suchen, überzeugen Sie mit hochwertigen Inhalten.

Ich stelle Ihnen eine umfangreiche Content-Ideen-Sammlung für Ihre Online-Kanäle vor.

Doch zuerst: Einen Schritt zurück

Bevor Sie diese Ideen lesen und sich dann eifrig an die Umsetzung machen: Schaffen Sie die Grundlagen. Definieren Sie Ihre Zielgruppe(n) und Ihre Ziele genau. Überlegen Sie sich, was Sie erzählen wollen, wie Sie sich präsentieren und positionieren sollen. Alles was Sie tun, muss zu Ihrer Zielgruppe und zu Ihrem Unternehmen passen.

Sorgen Sie dafür, dass alle Inhalte auch auf Smartphones und Tablets verfügbar und angenehm zu konsumieren sind.

Kreieren Sie Themenwelten

Familienreisen, Sportreisen, Langzeitreisen. Camping, Wellness, Wandern. Welche Themen auch immer zu Ihrem Angebot passen: Schreiben Sie darüber.

  • Sie können auf Ihrer Website eine eigene Rubrik mit verschiedenen Themen machen. Integrieren Sie informative Texte und Bilder, die Lust auf mehr machen.
  • Schreiben Sie einen oder mehrere Artikel zu einem bestimmten Thema auf Ihrem Blog.
  • Machen Sie ein Thema zum Fokus eines Newsletters. Sie können auf passende Angebote oder weiterführende Informationen hinweisen.
  • Stellen Sie ein bestimmtes Thema in den Fokus einer Ausgabe Ihres Kundenmagazin oder erstellen Sie eine Sonderpublikation in Form einer Broschüre.
  • Erstellen Sie Beiträge für Social Media, die zum Thema passen und verlinken Sie entweder auf Ihre eigenen Angebote oder auf externe Informationen zum jeweiligen Thema. Sie können dabei mehrere Beiträge zum gleichen Thema erstellen und je nach Kanal mit Bilder, Videos oder anderen Inhalten arbeiten.

Berichten Sie von Ihren Erlebnissen

Was ist überzeugender als der Bericht von jemanden, der schon mal da war? Wenn Sie Reisen verkaufen, berichten Sie darüber, wie es war, als Sie diese Reise gemacht haben. Als Reisebericht auf Ihrem Blog, als Bildergalerie auf Facebook, als Live-Bericht auf Instagram.

Sie vermarkten eine bestimmte Region? Lassen Sie die Gäste erzählen, wie sie die Region erlebt haben. Was sie gemacht haben, wo sie übernachtet haben, welche Begegnungen sie nie vergessen werden.

Arbeiten Sie mit Bloggern, Journalistinnen und Influencern zusammen. Setzen Sie auf eine faire, transparente Zusammenarbeit und versuchen Sie nicht, möglichst günstig an Inhalte zu kommen.

Zeigen Sie Bilder, Bilder, Bilder

Gerade in der Reisebranche sind hochwertige Bilder ein absolutes Muss. Zeigen Sie Landschaften, Aktivitäten, Historisches, Gebäude, Menschen, Essen und Getränke. Bitten Sie die User um ihre Bilder, z.B. in dem Sie dazu aufrufen, auf Instagram einen bestimmten Hashtag zu benutzen.

Sie können Ihre Kundinnen und Kunden auch direkt fragen, ob sie bereit wären, Ihnen Bilder für die Website oder den Blog zur Verfügung zu stellen. Natürlich nennen Sie den/die Urheber/in und zeigen sich mit einem Geschenk oder Honorar erkenntlich.

Achtung: Wenn Sie Menschen zeigen, fragen Sie immer zuerst um Erlaubnis. Vorsicht auch bei Sehenswürdigkeiten, historischen Stätten und Gebäuden: Sie dürfen nicht alles fotografieren und schon gar nicht für kommerzielle Zwecke nutzen.

Teilen Sie Ihr Wissen

Mit Service-Artikeln können Sie die User unterstützen und inspirieren und sich gleichzeitig als Spezialistin zu einem bestimmten Thema zeigen.

Verkaufen Sie Städtereisen? Dann schreiben Sie einen Text darüber, wie man Paris erleben kann, ohne ein Vermögen auszugeben. Präsentieren Sie die letzten Geheimtipps in Barcelona. Stellen Sie Städte vor, die noch nicht total überlaufen sind.

Sind individuelle Fernreisen Ihr Angebot? Stellen Sie eine Packliste online, informieren Sie über Mücken- und Sonnenschutz, über kulturelle Gepflogenheiten.

Vermarkten Sie eine bestimmte Destination? Zeigen Sie, welche Veranstaltungen stattfinden, wo die besten Velotouren durchführen, die schönsten Burgen zu finden sind.

Nehmen Sie Stellung

Als Expertin beobachten Sie gut, was gerade in der Reisewelt passiert und welche Entwicklungen heiss diskutiert werden. Lassen Sie Ihre Kundinnen und Kunden teilhaben und zeigen Sie mit einer Stellungnahme zu aktuellen Geschehnissen Persönlichkeit und Expertise.

Eine Stellungnahme ist besonders dann sinnvoll, wenn Ereignisse verunsichern: Das gibt Ihnen die Gelegenheit zu zeigen, dass Sie die Sorgen und Fragen Ihrer Kundinnen und Kunden ernst nehmen.

Hat sich in einer beliebten Reiseregion eine Naturkatastrophe ereignet? Zeigen Sie Mitgefühl mit den Betroffenen, informieren Sie über die Lage vor Ort und seien Sie bei Fragen da.

Sie können Ihre Stellungnahme auf der Startseite oder im Newsbereich Ihrer Website aufschalten, eine Pressemitteilung oder einen Blogartikel veröffentlichen. Je nach Dringlichkeit ist ein Sondernewsletter angebracht, vielleicht reicht auch eine Stellungnahme in der nächsten Ausgabe Ihres Kundenmagazin. Teilen Sie auf Social Media Medienberichte zum Ereignis, ergänzt um einen Kommentar von Ihnen.

Zeigen Sie Menschen

In Ihrem Unternehmen arbeiten eine, zwei, drei oder viele Personen. Sie alle haben eine spannende Geschichte zu erzählen, als Menschen, aber auch als Teil Ihres Unternehmen. Lassen Sie diese Personen zu Wort kommen, erlauben Sie Ihren Kunden und Kundinnen einen Blick hinter die Kulissen, zeigen Sie Gesicht und Menschlichkeit.

Menschen lieben Menschen und Ihre Kundinnen und Kunden werden diese Inhalte lieben. Sie können Ihre Mitarbeitenden unter verschiedenen Titeln vorstellen – den Dienstältesten, den Neuen, den Chef, die gute Seele – oder sie thematisch «ordnen».

Sie können Ihre Mitarbeitenden kurz oder lang vorstellen, nur mit Bild und Name, mit einer kurzen Biografie, mit einem langen Interview etc. Die Länderspezialistin beantwortet Fragen zu einem bestimmte Reiseziel, der Neue erzählt über seine Motivation für diese Stelle, der Chef stellt sein liebstes Reiseland vor, der Dienstälteste offenbart, wie sich das Unternehmen verändert hat.

Hurra, hurra, der Content ist da!

Sie sehen, es gibt überall Inhalte und die Ideen werden Ihnen nicht so schnell ausgehen. Ganz wichtig: Machen Sie sich einen Plan, wann Sie was wo veröffentlichen wollen. Ein Themen- und ein Redaktionsplan sind Ihnen dabei eine wichtige Hilfe.

Share your thoughts